Selbstverletzendes Verhalten beschreibt ein Verhalten, das eine physische Verletzung des eigenen Körpers schafft.
Die Schädigungen umfassen alle Verletzungsgrade, können durchaus lebensgefährlich sein.
Es tritt als Reaktion der wirklichen oder auch nur scheinbar drohenden Minderung der eigenen Macht in Erscheinung. (Selbsthass, Selbstschädigung, Selbstmord, Masochismus):
"Wenn mein Blut fließt, lässt der innere Druck nach."
"Wenn ich mein Blut sehe, weiß ich, dass ich noch lebe."
Selbstzerstörung hat ganz viele Gesichter, nicht nur blutige. Süchte aller Art dienen genauso der Selbstzerstörung wie gewalttätige Beziehungen, in der ich einen anderen mich prügeln und verletzen lasse .